Schleswig-Holstein Musik Festival - Mozart Bravourös

Deutsches Haus Flensburg
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
Event-Kategorie: Klassik / Ballett

Sabine Meyer, Bassettklarinette
Kammerorchester Basel
Giovanni Antonini, Dirigent


Mit der Ausnahmeklarinettistin Sabine Meyer steht in diesem Konzert die diesjährige Porträtkünstlerin des Schleswig-Holstein Musik Festival auf der Bühne des Deutschen Hauses. Das A-Dur-Konzert von Wolfgang Amadeus Mozart gehört zu ihren absoluten Lieblingswerken und natürlich spielt sie es nicht zum ersten Mal, liebt es allerding dafür, immer wieder neue Seiten an der Musik zu entdecken. Obwohl viele Klarinettisten es heute auch auf der normalen Klarinette spielen, schrieb Mozart das Konzert ursprünglich für Bassettklarinette. Dieses Instrument erweitert den Tonumfang nach unten und ermöglicht so auch einen volleren Klang. Mit Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie erklingt im Anschluss ein ebenfalls herausragendes Werk, mit dem sich das Kammerorchester Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini im Rahmen eines Beethoven-Zyklus schon länger intensiv befasst haben.

Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen ab 26 Euro erhältlich.

www.shmf.de

Veranstalter:
Schleswig-Holstein
Musik Festival e.V

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 08. 07. 2018 19:00
Ort
Deutsches Haus
Bahnhofstraße 1, 24937 Flensburg, Deutschland
Deutsches Haus

Location Map

Über Uns

In dem Verein „Flensburger Gilde“, vormals „IG Die Große e.V.“, der 2005 gegründet wurde, sind nun viele Unternehmen aus allen Bereichen des Wirtschafslebens vereint. Freiberufler ebenso wie Gastronomen, Hoteliers und Vermieter sowie Kaufleute aus allen Branchen haben erkannt, dass nur gemeinsames und gebündeltes Vertreten von gleichen Interessen Erfolge bringen kann. Unser Ziel ist es, die Kompetenzen der Einzelnen zu bündeln und hieraus Arbeitsgruppen zu entwickeln die die Individualität der Innenstadt von Flensburg schützt und als Marketing Instrument nach außen nutzt. Ein neues lukratives Netzwerk für Kaufleute zu schaffen und neue Geschäftsideen zu entwickeln.